Neues von der Baustelle

Nachdem im Sommer ein Wasserschaden im Erdgeschoss des Neubaus aufgetreten war, schreiten die Sanierungsmaßnahmen nun gut voran. Im betroffenen Gebäudeteil wurden die entsprechenden Wände und Bereiche abgebaut und entkernt. Eine Unterdruckschleuse wurde eingerichtet. Die Abluft wird sorgfältig gefiltert, damit keine Schadstoffe entweichen.

Weiterlesen...

Neue Schulpflegschaft

Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir begrüßen Sie herzlich und stellen nachfolgend die Mitglieder der Schulkonferenz/ Elternvertreter vor:

Sandra Hoffmann (46),
Schulpflegschaftsvorsitzende
(ihr Sohn besucht die BPS 1)

Stefanie Kamps (47),

stellvertrende Schulpflegschaftsvorsitzende
(Sohn besucht die O 1)

Die Schulpflegschaft ist das oberste Elterngremium an der Schule. Sie soll die Interessen aller Eltern vertreten.

Es ist uns wichtig, für möglichst viele Eltern "zu sprechen". Das können wir jedoch nur mit Ihrer Hilfe.

Deshalb dürfen Sie sich gerne bei allen Anliegen, Fragen und Anregungen an uns wenden.

Wir sind unter folgender E-Mail-Adresse...

Weiterlesen...

Wasserschaden im Erdgeschoss des Neubaus

In der Waldschule hat es leider einen erheblichen Wasserschaden gegeben, von dem unsere Ausgabeküche und die Klassen 1 bis 4 betroffen sind. Wegen des Wasserschadens werden umfängliche Sanierungsarbeiten am Schulgebäude nötig.

Für den Zeitraum der Sanierungsarbeiten – wir rechnen mit einigen Monaten – werden die Klassen 2 bis 4 und die Ausgabeküche in Klassencontainer umziehen müssen. Die Montage dieser Containerklassen erfolgt auf der Verkehrsübungsfläche unseres vorderen Schulgrundstücks voraussichtlich ab dem 30.08.21. Der vordere Schulhof wird daher zukünftig nicht mehr für Fahrzeuge befahrbar sein. Wir rechnen damit, dass die Container ab dem 06.09.21 bezugsfertig sind und die betroffenen Klassen dann in die Containerklassen umziehen können.

Bis zur fertigen Montage der Container werden die Klassen 2 bis 4 in Fachräumen unterrichtet. Da auch die Ausgabeküche bis zur Fertigstellung der Container nicht nutzbar ist, wird unser Mittagessen vorübergehend vom Caterer „Der Hauskoch“ geliefert.

Die restlichen Klassen sind ansonsten nicht vom Wasserschaden betroffen.

Für unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler bedauere ich die Umstände dieser Sanierungsmaßnahmen sehr und hoffe darauf, dass sie sich gut auf die neue Situation einstellen werden. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich darum bemühen, den Übergang für die Kinder möglichst freundlich zu gestalten.

Reiner Nitschke
Sonderschulkonrektor

Rückkehr zum normalen Schulbetrieb

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit der jüngsten Schulmail aus dem Ministerium für Schule und Bildung wurden wir über wichtige Neuerungen informiert, die insbesondere die Förderschulen betreffen:

=> Ab Montag, den 10.05.2021 findet für alle Schülerinnen und Schüler wieder täglicher Präsenzunterricht statt. Der Wechselunterricht endet somit, und wir kehren zurück zum normalen Schulbetrieb.

=> Ab Montag, den 10.05.2021 starten wir in allen Klassen mit dem angekündigten „Lolli-“Testverfahren.

Weiterlesen...

Seite 3 von 13