Unterstützte Kommunikation mit METACOM©

Auszug aus dem schuleigenen Erzählheft

Seit Beginn des Schuljahres 2015/2016 arbeitet die Waldschule mit dem METACOM Symbolsystem © zur Unterstützen Kommunikation. 

 

Die von unseren Schülerinnen und Schülern erlernten Symbole sind in allen Klassen der Waldschule gültig. Und sie behalten ihre Gültigkeit, auch wenn die Schülerin oder der Schüler die Klasse oder den Klassenlehrer wechselt. 

Lesen Sie mehr über den Einsatz der neuen METACOM Symbole © an der Waldschule - wie zum Beispiel diesen Ausschnitt aus unserem schuleigenen Erzählheft.

Weiterlesen...

Übergang Schule - Beruf

Am 12. Januar 2016 fand der jährliche BPS- Infoabend mit dem Schwerpunkt „Übergang Schule – Beruf“ statt. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Waldschule im Bereich berufliche Bildung, den Werkstätten für behinderte Menschen aus Dinslaken (Albert-Schweitzer-Einrichtung) und Wesel (Lebenshilfe Unterer Niederrhein), dem Integrationsfachdienst und der Agentur für Arbeit wurden die anwesenden Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Betreuer und Familienangehörige über die Schwerpunkte und Perspektiven der beruflichen Vorbereitung an der Waldschule sowie den beruflichen Einstieg informiert. Ergänzt wurde das Angebot durch die Betreuungsstelle der Stadt Dinslaken.

Weiterlesen...

Judo-Schnupperlehrgang in Hennef

Von Freitag bis Sonntag, den 8.01.-10.01.2016, konnten fünf Schüler der Waldschule in der Sportschule Hennef an einem G-Judo Schnupperlehrgang teilnehmen. Am Freitag nach der Schule machten sich Ahmet, Mirco, Justin B., Justin K. und Justin P. mit Frau Buddenkotte, Frau Gramsch und dem Trainer-Assistenten Andreas Gramsch auf den Weg zur Sportschule. Nach 1 ½ Stunden Fahrzeit wurde das Ziel erreicht und die Begeisterung war in den Augen der Schüler zu sehen. Schon die Außenanlage beeindruckte sehr. Dann kam der aufregendste Augenblick, als wir die Zimmertüren öffneten. Die staunenden Gesichter und die einstimmige Meinung der fünf Judokas: „echt Luxus-Zimmer“ ließen uns Begleiter sehr schmunzeln. Bei herrlichem Sonnenschein erkundeten wir...
Weiterlesen...

Konfirmandengruppe der Waldschule gewinnt Martin-Gauger-Preis - Update (12.12.15)

 Die Konfirmandengruppe der Waldschule hat am Freitag, den 04.12.15 in Düsseldorf ihren Preis entgegen genommen. Die Gruppe hat sich am landesweiten Schülerwettbewerb des Martin-Gauger- Preises beteiligt. 100 Gruppen und Schulklassen haben sich beteiligt und unsere Gruppe hat den 5. Platz zugesprochen bekommen. Im Oberlandesgericht Düsseldorf wurde der Preis von Herrn Justizminister Kutschaty überreicht...

Update (12.12.15): Rheinische Post berichtet über die Preisauszeichnung

Aus der Rheinischen Post vom 11.12.15: "Alles begann mit dem Ende der Sommerferien. Im Konfirmandenunterricht, der in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Spellen-Friedrichsfeld stattfindet, machte sich die Konfirmandengruppe 2015 der Waldschule Hünxe an die Arbeit..."

Hier gelangen Sie zum gesamten Artikel auf der Homepage der Rheinischen Post.

Hier gelangen Sie zum Bericht auf der Homepage des Justizministeriums.  

Weiterlesen...

Seite 28 von 40