Die Arbeitslehre "Hauswirtschaft" stellt sich vor

In Hauswirtschaft steuern wir immer etwas für alle BPS Klassen zum Mittagessen da zu . Diesmal haben wir ewas ganz Besonderes gemacht. Es gab Igel, Delfine und Pilze - aber nicht in echt. Die Igel waren Birnen und die Stachel aus Zahnstochern und Weintrauben. Die Pilze waren Eier und Tomaten, mit Majonaise verziert. Sie standen auf einer Wiese aus Gurken. Die Delfine waren aus Bananen und der Ball, den sie im Mund hatten, war eine Weintraube. Aber schaut mal selber:

Weiterlesen...

Klein, aber oho!

Die sieben Schüler der Vorstufe 1 besuchen erst seit diesem Sommer die Schule. Und sie haben schon viel gelernt!
Die Begrüßungs- und Abschlusslieder kennen alle Kinder fast besser als die Lehrer, beim Ausschneiden von Fensterbildern sind die Finger nicht in Gefahr und auch Puzzle mit 50 Teilen können einige Kinder schon bewältigen...

Weiterlesen...

Projektwoche: Wie kann ich später wohnen?

Wie kann ich später Wohnen?
Mit dieser Frage beschäftigte sich die Berufspraxisstufe in der vergangenen Woche im Rahmen einer Projektwoche. Die Schüler lernten u.a. verschiedene Wohnformen kennen, sahen Kurzfilme, in denen Menschen mit Behinderung über ihr „Wohnen“ berichten, spielten das „Spiel des Wohnens“, kochten ein einfaches Menü, besuchten ein Einrichtungshaus, gestalteten ihre Traumwohnung im Schuhkarton, erstellten Collagen von ihrer Traumwohnung, besuchten Wohngruppen und interviewten die Betreuer der Gruppe,...

Weiterlesen...

Die Arbeitslehregruppe Schulcafé Zubereitung stellt sich vor

Hallo! Wir sind die Schulcafé Zubereitungsgruppe (Kathy, Mendo, Marvin, Leon, Mesut und Kristina). Jeden Dienstag bereiten wir leckere Speisen für euch vor. Vor allem im ersten Block haben wir sehr viel zu tun. Wir belegen Brötchen, bereiten Salat, Süßspeisen und jedes Mal ein warmes Angebot zu (z.B. Pizza, Baguette, Crêpe, uvm.). Danach liefern wir unsere Speisen zum Verkauf ins Schulcafé...

Weiterlesen...

Berufsfelderkundungen beim CJD in Moers

Eine Schülergruppe  aus unseren drei BPS-Klassen konnte an drei Tagen an Berufsfelderkundungen teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit der Berufpraxisstufe und dem Integrationsfachdienst vom CJD in Moers organisiert wurden.
Direkt zu Unterrichtsbeginn sind wir mit unserer Lehrerin Frau Fox und einer Begleitung vom IFD mit dem Schulbus nach Moers gefahren, um  dort bei CJD unter fachlicher Anleitung für einen Arbeitstag unterschiedliche Berufsfelder kennen zu lernen. Wir mussten immer Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und  in der Metallwerkstatt auch Gehörschutz und Schutzbrillen tragen. Mittags konnten wir in der großen Kantine mit den anderen Arbeitern essen. Am Ende einer jeden Berufsfelderkundung mussten wir die Arbeitsplätze aufräumen und es gab Auswertungsgespräche. Wir haben auf einem Auswertungsbogen festgehalten, wie uns der Arbeitstag und die Arbeitseinheiten gefallen haben...

Weiterlesen...

Seite 29 von 38