Verkehrspuppenbühne in der Waldschule

Am Freitag, den 28.01.2022 war die Verkehrspuppenbühne der Kreispolizeibehörde Wesel zu Gast in der Waldschule. In ihrer Vorstellung brachten die Puppenspieler den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2-4 die sichere Überquerung einer Straße auf dem Schulweg näher. Gebannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Vorstellung und freuen sich auf ein Wiedersehen mit Bello, Lena und Marina im nächsten Jahr.

Weiterlesen...

Infoabend Übergang - Schule - Beruf verschoben

Angesichts der aktuellen Corona-Lage haben wir uns dazu entschieden, den für Dienstag, den 18. Januar 2022 geplanten Infoabend Übergang-Schule-Beruf zu verlegen.

Neuer Termin:
05. April 2022
19 Uhr in der Waldschule

Wir hoffen, Sie und euch an diesem Abend gesund begrüßen zu dürfen und verbleiben mit den besten Wünschen
Angelika Frensch (StuBo)
Verena Heuser (StuBo)
Reiner Nitschke (stellvertretender Schulleiter)

Maskenpflicht gilt auch für den Nikolaus

Am Montag, den 6.12.21 kam der Nikolaus in die Waldschule. Wie in jedem Jahr las er den Kindern aus seinem goldenen Buch vor. Und auch wenn er in diesem Jahr eine Maske trug, konnte dies der Freude der Kinder nichts anhaben. Die Aufregung war groß, weil der Nikolaus einen großen Sack voller Geschenke dabei hatte.

Jeder Schüler und jede Schülerin der Waldschule erhielt eine eigene Nikolaustüte, die von Bauern aus Bucholtwelmen im Rahmen der Aktion „Lichterfahrten“ gespendet wurden. Wir bedanken uns bei den Landwirten für die liebevoll gepackten Tüten - die Kinder haben sich sehr gefreut.

Weiterlesen...

Fahrtraining mit Pedelecsimulator

Am Nikolaustag waren die Polizeihauptkommissare Herr Nitschke und Herr Grill zu Besuch in der Waldschule. Im Gepäck hatten sie einen Pedelecsimulator. Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 erhielten unter Anleitung der Kommissare die Möglichkeit, ihre bereits erworbenen Fähigkeiten am Simulator zu erproben. In verschiedenen Verkehrssituationen übten sie, richtig zu reagieren. Alle Beteiligten waren sich am Ende der Veranstaltung einig: "Das war ein tolles Nikolausgeschenk. Wiederholung erwünscht!"

Weiterlesen...

Martinsfeier der Primarstufe

Nachdem im letzten Jahr die Martinsfeier ausfallen musste, konnte die Primarstufe in diesem Jahr wenigstens einen kleinen Martinszug veranstalten. Aus voller Kehle singend zogen die Klassen über den Sportplatz. Mit der Martinsgeschichte und leckeren Stutenkerlen ließen sie die Feier gemütlich ausklingen.

Danke an den Heimat- und Verkehrsverein Hünxe, der auch in diesem Jahr wieder allen Schülerinnen, Schülern und allen Mitarbeitenden der Waldschule einen Stutenkerl gestiftet hat.

Weiterlesen...

Seite 10 von 40