Trotz Corona-Einschränkungen fand am 13.08.2020 an der Waldschule die Einschulungsfeier für unsere neuen Schülerinnen und Schüler statt. Insgesamt 11 neue Kinder wurden in die Klassen 1 bis 3 eingeschult. Die Feier fand erstmals auf der Verkehrsübungsfläche auf dem vorderen Schulhof statt, so dass Mindestabstände gut gewährleistet werden konnten.
Am 12.08.2020 konnten bereits 10 Schülerinnen und Schüler als Quereinsteiger in den Klassen 5 bis 13 begrüßt werden...
ein besonderes Schuljahr geht zu Ende. Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir hoffen, dass der Neuanfang im Schuljahr 20/21 „normal“ wird.
Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns in diesem Schuljahr unterstützt haben, hier sind besonders die Elternpflegschaft und der Förderverein zu nennen. Jeder, der sich eingebracht hat, hat auch dazu beigetragen, dass die Schule ein bisschen lebendiger und besser wird.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die mit Kuchen– oder Geldspenden den Adventstag im November oder auch während der Corona-Pandemie mit Mund-Nasen-Schutz oder Angeboten zur Schutzkleidung uns unterstützt haben. Die Kolleginnen und Kollegen und die Mitarbeiter in den Klassen, haben neue Seiten des Unterrichtens erarbeitet und den Kontakt zu Ihnen bewahrt. Das war an manchen Stellen aufreibend, gedankt sei hier für die vielen Unterstützungsangebote, die uns als Schulleitung sehr gefreut haben.
Die Dinslakener Apotheken haben zu einem Malwettbewerb ausgerufen und die SchülerInnen der Klasse 13 wollten gerne daran teilnehmen. Als Thema sollte ein schönes, lustiges oder gruseliges Bakterium gemalt werden. Nachdem ausgiebig über Bakterien gesprochen und Fotos von realen Bakterien im Internet gesucht wurden, ging es an die Kunstwerke. Eine Schülerin hat ein besonders schönes Bakterium gemalt, welches mit seinen bunten Farben überzeugen konnte. Dieses Mädchen hat den 1. Platz beim Malwettbewerb erhalten und zwei Karten für das Sea Life in Oberhausen gewonnen! Zur Übergabe des Preises begleitete ein großer Teil der Klasse mit Stolz die Siegerin. In der Apotheke angekommen, wurde nicht nur die Preisträgerin, sondern alle SchülerInnen und Lehrerinnen herzlich empfangen. Spontan durfte...
In den Klassen 1 bis 4 fand im Februar eine Projektwoche statt, in der sich alles um die Zauberei drehte. Eine ganze Woche übten unsere Schülerinnen und Schüler Zaubertricks. Am 21. Februar hatten unsere jungen Zauberkünstler dann eine große Aufführung vor der ganzen Schulgemeinschaft in der Pausenhalle. Liam zeigte den verblüfften Mitschülern, wie er ein Tuch verschwinden lassen konnte, um es anschließend wieder herbeizaubern. Ali konnte ein Kugel mit seinem Pokal herbeizaubern. Und Dean ließ eine Tasse Kaffee verschwinden. Mit viel Applaus konnte so die erfolgreiche Projektwoche beendet werden.
Die diesjährigen Judo Landesschulmeisterschaften fanden im Rahmen des Grand Slams erstmalig in Düsseldorf statt. So mussten wir uns zunächst dem Berufsverkehr und den Parkmöglichkeiten stellen, bevor wir uns auf der Matte beweisen konnten.
13 Jungenmannschaften waren gemeldet. Mit drei souveränen Siegen über die Mosaikschule, die Hugo-Kückelhausschule und die Schule am Nordpark (2.Mannschaft) wurde die Waldschule Gruppensieger.