- A rapid template development framework

  • Home
  • Informationen
    • Schulmotto
    • Infos für neue Eltern
    • Einschulung
    • So arbeiten wir...
    • Wegbeschreibung
    • Hitzefrei
    • Aktueller Speiseplan
    • Schulsozialarbeit
    • Mitarbeiter
    • Nutzerkonto erstellen
    • Kontakt
      • Sekretärin Fr. Peitz
      • Frau Bimmermann-Dorn
      • Herr Nitschke
  • Kalender
  • Bilder
    • Nutzerkonto erstellen
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Das goldene "@"
    • Berufspraxisstufe
    • Judo
    • Schülerband WOODROCK
      • Interview mit der Schülerband
    • Unterstützte Kommunikation
    • Projektwoche "Eine Reise um die Welt"
    • fit4future
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
    • Vorstand
  • Schüler
    • Schülerrat
    • Waldschulreporter
      • Weihnachtsgeschichte
      • Adventsmarkt Interviews
      • Weihnachtsgruß
      • Interview Frau Peitz
      • Interview mit Frank
      • Interview mit Frau Bresser
      • Interview mit Herrn Nitschke
  • Lernmaterialien
    • Elternaccount erstellen

Aktuelle Mitteilungen zum Umgang mit dem Corona-Virus an der Waldschule

Infos zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten

=> Ab dem 22.02.21 starten die Klassen 1-4 und 11-13 im Wechselmodell den Präsenzunterricht. Die Klassen 5-10 bleiben zunächst weiter im Distanzunterricht.
=> Ab dem 22.02.21 müssen Sie Ihr Kind mit diesem Anmeldebogen zur Notbetreuung anmelden.
=> Bitte beachten Sie die aktuellen Informationsschreiben des Schulministeriums NRW!

Login

Interner Bereich: Login für Familien, Lehrkräfte und I-Kräfte der Waldschule

=> Nutzerkonto erstellen

Primarstufe und Berufspraxisstufe starten am 22. Februar mit Wechselunterricht

  •  Drucken 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,
wie schon in der letzten Information angekündigt, findet in der nächsten Woche von Mittwoch, den 17.02. bis Freitag, den 19.02.21 neben dem Distanzunterricht auch weiterhin die Notbetreuung statt.
Entsprechend der Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Klassen 1-4) sowie der Abschlussklassen (Klassen 11-13) der Präsenzunterricht im Wechselmodell. Sobald die Klassenteams sich abgestimmt haben, nehmen die Kolleginnen und Kollegen Kontakt mit allen Beteiligten auf und teilen Ihnen die Unterrichtstage im Präsenzbetrieb mit.
Die Schüler und Schülerinnen der übrigen Klassen (5-10) bleiben zunächst weiterhin im Distanzunterricht. Eine Notbetreuung findet in bekannter Form statt. Ab dem 22.02.21 müssen Sie Ihr Kind mit diesem Anmeldebogen zur Notbetreuung anmelden. Hier können Sie den Anmeldebogen downloaden.

Mit freundlichen Grüßen & bleiben Sie gesund

R. Nitschke
Sonderschulkonrektor

Hinweis zur Tabelle: Ob Ihr Kind zur Gruppe A oder B gehört, wird Ihnen zeitnah durch das Klassenteam mitgeteilt.

Weitere Entwicklung der schulischen Situation

  •  Drucken 

Sehr geehrte Eltern u. Sorgeberechtigte,

nunmehr seit Mitte Dezember 2020 ist die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben und Sie betreuen ihre Kinder weitgehend zuhause und lernen mit ihnen im Distanzunterricht. Vor dieser enormen Herausforderung und Leistung haben wir großen Respekt. Die Lehrerinnen und Lehrer versuchen Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen. Auch wir würden uns eine andere Situation wünschen, sind jedoch an die Vorgaben des Landes NRW gebunden.

Der Unterricht auf Distanz wird von den Klassenteams der Waldschule erteilt und findet auf verschiedenste Weise in enger Absprache mit Ihnen und den jeweiligen Klassenteams statt. Die Einzelheiten dazu besprechen die Kolleginnen und Kollegen mit den Eltern oder Betreuern persönlich am Telefon und/oder auch bei „Türbesuchen“. Für die Waldschule gehört nicht nur der digitale Unterricht zum Angebot, sondern auch das Materialangebot durch die Klassenteams.

Weiterlesen...

Frau Bimmermann-Dorn nimmt Abschied von der Waldschule

  •  Drucken 

Nach 20 Jahren als Schulleiterin der Waldschule verabschiedet sich Frau Bimmermann-Dorn Ende Januar in den wohlverdienten Ruhestand. Ohne Kinder in der Schule und ohne große Feier wird es coronabedingt ein ruhiger Abschied.

In 20 Jahren kann man an einer Schule so einiges in Bewegung versetzen: Man kann sonderpädagogische Konzepte entwickeln, diskutieren und anschließend vom Kopf auf die Füße stellen. Ein ganzes Schulgebäude kann neu errichtet werden. Ein Kompetenzzentrum kann eingerichtet und mit Hingabe gepflegt werden – und dann doch ins Fahrwasser politischer Entwicklungen geraten. Familien können engagierte Beratung finden. Schulfeste können gefeiert, Schule entwickelt und kollegiale Verbundenheit gelebt werden. Immer stand für Frau Bimmermann-Dorn das Menschliche im Mittelpunkt. Immer ging es ihr um unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten.

Zur Waldschule gekommen ist Frau Bimmermann-Dorn schon früh, im Jahr 1989. Nach einigen Jahren als Klassenlehrerin übernahm sie die Aufgabe einer Fachleiterin für das Fach Evangelische Religionslehre und „Erziehungsschwierigenpädagogik“ am Studienseminar Duisburg: Bis zum Ruhestand hat sich Frau Bimmermann-Dorn noch für ihr Unterrichtsfach leidenschaftlich eingesetzt und hat vor kurzem noch eine Konfirmandengruppe der Waldschule zur Konfirmation begleitet. 1994 folgte ein Wechsel auf die andere Rheinseite nach Xanten an die Schule für Lernbehinderte, die sie als Schulleiterin zum Förderzentrum als Verbund der dortigen Sonderschulen für Erziehungshilfe, Sprachbehinderte und Lernbehinderte – wie es früher hieß – entwickelte. Im Februar 2001 erfolgte dann ihr Wechsel zurück zur Waldschule, für die sie die Schulleitung übernahm.

Ich selbst habe Frau Bimmermann-Dorn im Zuge meiner Lehramtsanwärterschaft an der Waldschule 2001 kennen gelernt. Hier konnte ich am eigenen Leibe erfahren, mit welchem Engagement sie junge Lehramtsanwärter während ihrer Ausbildung zu Lehrkräften begleitete. Ich durfte schon früh erleben, was es heißt, den Rücken von einer einsatzbereiten Schulleiterin gestärkt zu bekommen und bei Problemen tatkräftig unterstützt zu werden. Diesen Einsatz und diese Unterstützung habe ich in den letzten 18 Jahren meiner Berufstätigkeit als Lehrer an der Waldschule immer wieder erleben können, weswegen ich heute mit großer Dankbarkeit auf diese gemeinsame Zeit zurückblicke.

An der Waldschule hat Frau Bimmermann-Dorn also schon von Anbeginn ihrer Tätigkeit als Schulleiterin einiges in Bewegung gesetzt. Das Schulleiterbüro hatte immer eine offene Türe für neue Ideen, für neue Impulse oder für einen hilfreichen Ratschlag, wenn man wieder einmal nicht weiterwusste. Unsere Schulleiterin hatte immer ein offenes Ohr bei Problemen, für Sorgen und Kummer und nahm mitfühlend Anteil an Schicksalsschlägen, die leider auch Teil des Schullebens sein können.

Wichtige Entwicklungen der Waldschule, die von Frau Bimmermann-Dorn maßgeblich mitgestaltet wurden, seien im Folgenden stichpunktartig aufgeführt...

Weiterlesen...

Waldschule erhält 13 CO2-Ampeln

  •  Drucken 

Dank der Unterstützung unseres Fördervereins erhält jede Klasse der Waldschule eine eigene CO2-Ampel. Die Ampeln unterstützen uns und erinnern uns daran, regelmäßig die Klassenräume zu lüften. Wenn der Kohlendioxid-Anteil der Luft zu hoch ist, werden die Ampeln rot. Wenn die Räume ausreichend gelüftet sind, bleiben die Ampeln dagegen grün.

Bleiben bitte auch Sie gesund!

Speiseplan wieder online

  •  Drucken 

Aufgrund des Wunsches von Familien der Waldschule stellen wir wieder den aktuellen Speiseplan online. Sie können ihn ab sofort hier abrufen:

http://www.waldschule-huenxe.de/index.php/informationen/aktueller-speiseplan

So arbeiten wir Video

Eine Reise um die Welt

Einblick

Schulalltag an der Waldschule

 

Schulalltag an der Waldschule

Videos: P.  Mlodzieniewski
Fotos: J. Klockmann

Aktueller Speiseplan

Termine

Mär
16

16.03.2021 15:45 - 18:00
Lehrerkonferenz

Mär
27

27.03.2021 - 11.04.2021
Osterferien

Apr
20

20.04.2021 19:00 - 21:00
BPS-Infoabend Schule-Beruf

Apr
21

21.04.2021 15:45 - 18:00
Lehrerkonferenz

Mai
14

14.05.2021
Freitag nach Christi Himmelfahrt - unterrichtsfrei

Mai
25

25.05.2021
Pfingstferien - unterrichtsfrei

Mai
27

27.05.2021 15:45 - 18:00
Lehrerkonferenz

Jun
4

04.06.2021
Freitag nach Fronleichnam - unterrichtsfrei

Jun
14

14.06.2021 15:45 - 18:00
Lehrerkonferenz

Jun
22

22.06.2021 09:00 - 15:30
Entlassfeier

Back to top

Waldschule

Förderschule des Kreises Wesel
mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Waldheideweg 5
D-46569 Hünxe

Kontakt

Telefon: +49 02858-6841
Fax: +49 02858-836636
Email: info@waldschule-huenxe.de

Copyright

© 2002-2021 Waldschule-Huenxe.de | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Anfahrt | Kontakt

  • Home
  • Informationen
    • Schulmotto
    • Infos für neue Eltern
    • Einschulung
    • So arbeiten wir...
    • Wegbeschreibung
    • Hitzefrei
    • Aktueller Speiseplan
    • Schulsozialarbeit
    • Mitarbeiter
    • Nutzerkonto erstellen
    • Kontakt
      • Sekretärin Fr. Peitz
      • Frau Bimmermann-Dorn
      • Herr Nitschke
  • Kalender
  • Bilder
    • Nutzerkonto erstellen
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Das goldene "@"
    • Berufspraxisstufe
    • Judo
    • Schülerband WOODROCK
      • Interview mit der Schülerband
    • Unterstützte Kommunikation
    • Projektwoche "Eine Reise um die Welt"
    • fit4future
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
    • Vorstand
  • Schüler
    • Schülerrat
    • Waldschulreporter
      • Weihnachtsgeschichte
      • Adventsmarkt Interviews
      • Weihnachtsgruß
      • Interview Frau Peitz
      • Interview mit Frank
      • Interview mit Frau Bresser
      • Interview mit Herrn Nitschke
  • Lernmaterialien
    • Elternaccount erstellen