Potenzialanalyse – Stärken entdecken und Zukunft gestalten
An unserer Schule legen wir großen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihr zukünftiges Leben und die Arbeitswelt vorzubereiten. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist die Potenzialanalyse.
Deswegen fand am 10. und 11.2. die Potentialanalyse für unsere SchülerInnen im 11. Schulbesuchsjahr statt. Im Anschluss daran wurden mit den SchülerInnen und deren Erziehungsberechtigten Auswertungsgespräche geführt.
Schon zu Beginn war die Aufregung deutlich spürbar. Viele SchülerInnen betraten die Pausenhalle, in der wir uns zu Beginn sammelten, mit einer Mischung aus Neugier und Nervosität. Alle waren gespannt auf die Aufgaben und Herausforderungen, die sie erwarten würden.
Nachdem die ersten Erklärungen gegeben wurden, legte sich die anfängliche Unsicherheit schnell und die SchülerInnen tauchten mit großem Interesse in die verschiedenen Aufgaben ein. Es war schön zu sehen, wie motivierte sie an die Aufgaben herangingen - egal ob handwerkliche Tätigkeiten, logisches Denken oder Teamworkaufgaben. Jeder gab sein Bestes und war mit Eifer bei der Sache.
Zum Ende der Potentialanalyse blickten die SchülerInnen zufrieden auf ihre Leistungen zurück.
Die Potentialanalyse war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch ein Tag voller Motivation, Engagement und Teamgeist.
Verena Heuer (StuBo)