Konfirmandengruppe spricht über verschiedene Religionen

Christentum, Islam und Judentum im Fokus

 

In einer besonderen Unterrichtsstunde setzten sich unsere Konfirmanden intensiv mit den drei großen monotheistischen Weltreligionen – Christentum, Islam und Judentum – auseinander. Ziel war es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken.

Mit viel Engagement erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen wichtige Informationen zu den Religionen und gestalteten anschauliche Plakate. Dabei wurden zentrale Themen wie religiöse Feste, Gebetstraditionen und heilige Schriften behandelt. Die Ergebnisse wurden anschließend im Klassenraum präsentiert.

Dies stärkte nicht nur das Wissen der Konfirmanden, sondern förderte auch den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen – eine wichtige Erfahrung für das Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft.

 

Verena Heuser