Mathe-Tag an der Waldschule
Im Februar fand für die Klassen der Vor-, Unter-, Mittel- und Oberstufen der Mathetag statt.
An drei verschiedenen Stationen gab es Aufgaben aus den Bereichen Volumen, Würfelgebäude und Tangram.
Alle Themen konnten auf unterschiedlichen Niveaus erkundet werden, so dass für alle Schülerinnen und Schüler etwas dabei war.
In Schüttversuchen wurde z.B. Zaubersand hergestellt und verschiedene Gefäße wurden mit Getreide gefüllt.
Bei Würfelgebäuden galt es, diese nach Bauplänen zu bauen. Ganz schön knobeln musste man, wenn, je nach Perspektive, nicht immer alle Würfel sichtbar waren.
Dass Tangrams sich als einfach Lege- und Zuordnungsspiele aber, je nach Aufgabenstellung, auch als echte Herausforderung für Mathe-Asse eignen, wurde an der dritten Station deutlich.
Groß und Klein haben so einen Einblick in verschiedene Bereiche der Mathematik erhalten und wer Mathe jemals "blöd" oder "langweilig" fand, der dürfte spätestens jetzt verstanden haben, dass Mathematik mehr ist als Plus und Minus und, dass es richtig viel Spaß macht!
Die Fachkonferenz Mathematik
Fotoserien
Mathe-Tag an der Waldschule (DO, 27. Februar 2025)
Urheberrecht:
