Entlassung an der Waldschule: „Leinen los – wir setzen die Segel“
In diesem Jahr wurden 9 Schülerinnen und Schüler zum Ende ihrer Schulzeit in der Waldschule mit einem großen Programm verabschiedet.
Der Abschlusstag begann mit einer ökumenischen Andacht in der St. Albertus Magnus Kirche in Bruckhausen. Für alle Schülerinnen und Schüler waren in der Kreativwerkstatt große Segelboote aus Papier gefalten worden.
Damit diese Schiffe auf ihrem Weg vom Heimathafen Waldschule zu den folgenden beruflichen Standpunkten sicher überstehen, wurden in jedem Papierboot Steine abgelegt. Diese Steine waren mit den besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler beschriftet. Ihre besonderen Talente werden dafür sorgen, dass das Schiff stabil auf dem Wasser liegt.
Die anschließende Zeugnisübergabe erfolgte in der Pausenhalle der Waldschule durch den Schulleiter Jan Schlütter. Mit kleinen Anekdoten und Videogrüssen aus den einzelnen Klassen der Berufspraxisstufe und Geschenken der Partnerklassen wurden die Schülerinnen und Schüler feierlich und humorvoll verabschiedet.
Bereichert wurde die Feier durch musikalische Darbietungen der Schulband „Woodrock“, des Schulchors und der Veeh-Harfengruppe. Die Tanzgruppe der Projektwoche zeigte noch einmal ihren Tanz zu „194 Länder“. Die Verabschiedung langjähriger Fußballer, Grußworte der SchulsprecherInnen, Glückwünsche der Schulpflegschaft -verbunden mit einem Dank an die langjährige Elternvertreterin Frau Hoffmann – und des Landratamtes rundeten den offiziellen Teil des Tages ab.
Mit einem abwechslungsreichen Buffet, welches viele Familien der Berufspraxisstufe zusammengetragen hatten, klang der ereignisreiche Tag bei guter Laune, vielen Gesprächen und strahlendem Sonnenschein aus.
Wir freuen uns für euch und wünschen euch alles Gute!
Die Berufspraxisstufe
Fotoserien
Entlassung an der Waldschule: „Leinen los – wir setzen die Segel“ (DO, 03. Juli 2025)
Urheberrecht:
